wie ich eben geschaut habe fragt besser niemand

Auf Amazon wird schön gezeigt das der neue LS 15 am 30.10.2014 erscheinen soll.
Quelle:
[External Link Removed for Guests]
Update:
mit etwas Glück soll der forstmod ja in 2 oder 3 oder 4 oder 5 Woche raus kommen
denke mal eher nicht das schaut mir eher nach nem Film aus der irgendwo im Wald gedreht wurde mit nem echten Harvester.Also wegen der Grafik gebe ich ja @ Trent recht aber ob das so aussehen wird?
..... mit fake ääääähm speck fängt mann kunden *respektive mäuse .....das sie schnell sind bestreite ich nicht.
mein Schwager fährt selbst einen havester, allerdings eine andere Marke.
was aber noch fehlt sind fallende äste und Laub.
also ich tippe ehr auf render Video
PS zudem sieht so ein bock schon nach 5 Minuten forstarbeit nicht mehr so sauber aus
ich sage nur "sägespäne und Öl am greifer"
öhm thorty SDK ist nicht gleich Engine mal anmerkt die werden sich kaum die Hand abschneiden die Sie Füttert ....Das hitzelimmern hast du schon bei dem Titanium Addon dabei dort siehst du das auch,
naja neue engine ich würde sagen neue alte verbessert wenn überhaupt so denke ich weil die ja die SDK (engine) mit frei geben, das heißt du kannst auch selber ein spiel schreiben.
abwarten denke Blacky wird schon irgendwas machen aber ob es dann HM15 heißt bleibt abzuwarten.
ich glaube bei denen nur noch was ich auch sehe xDD angeblich kann man ja auch seit was weiss ich wielange im heimischen lan zocken was es ja so auch nie gab ohne über einen derer Server zu gehen .
genau das ist die sauerei die ich schon lange bemängelich glaube bei denen nur noch was ich auch sehe xDD angeblich kann man ja auch seit was weiss ich wielange im heimischen lan zocken was es ja so auch nie gab ohne über einen derer Server zu gehen .
Dazu habe ich ausführlich mit dem Giants Support diskutiert, natürlich ohne zu einem zufriedenstellendem Ergebnis zu kommen. Eine Frechheit ist ja zudem, wenn man online, oder auch in einem Netzwerk, welches ja bekanntlich auch über deren Server geht, spielen will man für jeden Rechner eine eigene Version in Form von CD/DVD oder sonstigen Medien benötigt.
bei microdoof gibt es cracks hacks und was weiss ich nicht noch alles die kann man überlisten .....Habt ihr euch bei Microsoft auch schon beschwert, dass ihr pro PC ein eigenes Windows braucht? Oder jeder sein eigenes Battlefield?
Wenn ich das nächste mal auf eine LAN-Party gehe, ruf ich auch alle Hersteller an, warum man 200 Spiele kaufen muss. Würde doch eins reichen. Spielen ja nur lokal.
Habt ihr euch bei Microsoft auch schon beschwert, dass ihr pro PC ein eigenes Windows braucht? Oder jeder sein eigenes Battlefield?
Wenn ich das nächste mal auf eine LAN-Party gehe, ruf ich auch alle Hersteller an, warum man 200 Spiele kaufen muss. Würde doch eins reichen. Spielen ja nur lokal.
da muss ich dir mal beipflichten Blacky von der Seite müssen die noch unbedingt nachbessern wobei es keine Hexerei gewesen wäre dem dedi eine Funktion fürs normale Heimnetzwerk zu geben bei dem keine Prüfung der SN oder regdaten über deren Server stattfindet.Das ist in sofern ja richtig, ich pack meinen Krempel hier auch nicht zusammen und zieh damit auf ne Lan-Party, aber ich habe hier im Haushalt 3 Rechner und wenn alle 3 LS spielen wollen brauche ich das Spiel und jedes Addon 3 mal ... hab ich Geldschiss oder sowas? Eine meiner Töchter hat LS, hab ich nochmal gekauft, aber das nochmal die DLCs kauf ich nicht, außer die gibts für nen Euro, aber keinen Cent mehr.
die gute alte Datasette das laden dauerte meisst länger als das spiel selber xDD für die jenigen unter uns die das geniale teil nicht kennen[External Link Removed for Guests] da ging im übrigen jede x beliebige KassetteWie Tobiasgo schon sagt.... Die wollen da wohl möglichst viele Stückzahlen verkaufen...
Das jeder Rechner eine Version brauch kann ich da grade noch verstehen, ABER das ich dann noch eine weitere Version brauche um einen Server betreiben zu können, das finde ich geht dann doch schon ganz schön in Richtung Abzocke...![]()
Und das ich für ein privates Netzwerk Spiel im Haus immer eine Internetverbindung haben muss, ist aus meiner Sicht aus ein weiterer Minuspunkt für Giants... (einen 2 Spielermodus gab es ja schon beim C64Aber da gab es auch noch keine richtigen Internetverbindungen... "Hoch lebe die Datasette"
)
Ich werde meine Erwartungen mal nicht sooo hoch schrauben, und lass mich einfach mal überraschen was da kommt.
Dann bin ich am ende evtl. auch nicht enttäuscht
na denn steht ja die harware für den betriebseigenen Dedi schon Paratsteht beides noch auf dem Dachboden. Ein C64 mit Floppy disc und ein Amiga 500. Beides noch betriebsfähig
na ja wir werden es sehen MR finde ich ja garnicht so schlecht ganz im gegenteil das einzige was mich ein wenig ärgert das wenn ich nach realen werten ( PS leistung und gewicht ) konvertiere ziehen die schlepper keinen hering mehr vom teller beispiel : MB Trac 1800Es soll zumindest schwer an der Fahrphysik geschraubt worden sein,
auf jeden fall verlieren die Schlepper bergauf an geschwindigkeik, und bei hohen Anhängelasten auch.
[External Link Removed for Guests]
Ab etwa 2:55 da wird es etwas beschrieben, ich habe auch schon ein anderes Video gesehen in dem gesagt wurde das sich bei nassem Boden auch die Traktion ändern soll.
Also eigendlich MR on board.
habs mal anders herum probiert und die Hänger aus dem standart vehiclepack MR so umgeschrieben das Eigengewicht und Zuladung dem entspricht was die hänger in real haben und siehe da es klappt wunderbar Beispiel der SRB35 hat ein zulässiges gesammtgewicht von 30 Tonnen in deutschland und ein eigengewicht von 8.5Tonnen somit komme ich auf eine Zuladung Laut Krampe HP von 21,5 Tonnen ( 21550 Liter ) mit einer 2 Achs sattelzugmaschine von 420 PS (Scania R420) lässt er sich auf einmal auch super ziehen ohne das die SZMda sind viele einstimmige Sachen. Zum Beispiel würde ein Xerion 5000 (leer) niemals bei einer 15° Steigung an Geschwindigkeit verlieren.
Um das alles real hin zu bekommen wären aber, denke ich, zu viele Angaben nötig.
Ich weiß leider nicht wie die MR Enging funktioniert, aber spielt da auch das Eigengewicht eine Rolle mit?
Nicht das er einfach zu leicht ist.
das liter nicht gleich tonnen sind ist mir klar darum hast du ja auch oben bei jedem Hänger die zeilenDa bleibt nur die Frage auf was sich die Angaben beim Hänger beziehen.
Ich glaube aber auf die Liter, das zulässige Gesamtgewicht, so wie Aufliege-, Achslast stehen normal auf dem Rahmen.
Was jetzt allerdings wie beim MR gerechnet wird weiß ich nicht.
Tatsache ist aber wie schon gesagt das Liter nicht gleich Tonnen sind.
Code: [Local Link Removed for Guests]
<realCapacityMultipliers>
<realCapacityMultiplier fillType="wheat" multiplier="1" />
<realCapacityMultiplier fillType="barley" multiplier="1" />
<realCapacityMultiplier fillType="maize" multiplier="1" />
<realCapacityMultiplier fillType="rape" multiplier="1" />
<realCapacityMultiplier fillType="chaff" multiplier="1.08" />
<realCapacityMultiplier fillType="potato" multiplier="1.04" />
<realCapacityMultiplier fillType="sugarBeet" multiplier="1.06" />
<realCapacityMultiplier fillType="seeds" multiplier="1.01" />
<realCapacityMultiplier fillType="fertilizer" multiplier="1.01" />
<realCapacityMultiplier fillType="fertilizer2" multiplier="1.01" />
<realCapacityMultiplier fillType="fertilizer3" multiplier="1.01" />
<realCapacityMultiplier fillType="forage" multiplier="0.9" />
<realCapacityMultiplier fillType="silage" multiplier="1.08" />
<realCapacityMultiplier fillType="manure" multiplier="0.9" />
<realCapacityMultiplier fillType="kalk" multiplier="0.9" />
</realCapacityMultipliers>
und genau da liegt der denkfehler Liter und Tonne ist wie Wassermelone zu wellblech ..... sprich du kannst nicht liter und Kilo von einander abziehen sondern musst das ganze in eine rechenbare einheit die bekannt ist umwandeln in dem fall in Tonnen da hast du alle variablen die du brauchst frei haus.Da wäre dann zu vermuten, dass die Konvertierer die Gesamtmasse und die Leermasse zusammen gerechnet haben. das sind dann die Leute die 7,5 Tonnen auf einen 7,5 Tonner laden, und sich dann über komische kleinliche Menschen und Uniformträger wundern
Obwohl ja im MR die Schüttgüter in Liter und nicht in kg oder Tonne gerechnet werden.
was ist schwerer n kilo Blei oder n kilo quecksiber ?21500 Liter sind aber nicht 21,5 tonnen bei mr gell ...
Das Typenschild alleine kann aber das gewicht in MR nicht begrenzen *mal anmerk*Da bleibt nur die Frage auf was sich die Angaben beim Hänger beziehen.
Ich glaube aber auf die Liter, das zulässige Gesamtgewicht, so wie Aufliege-, Achslast stehen normal auf dem Rahmen.
Was jetzt allerdings wie beim MR gerechnet wird weiß ich nicht.
Tatsache ist aber wie schon gesagt das Liter nicht gleich Tonnen sind.
Code: [Local Link Removed for Guests]
<realCapacityMultipliers>
<realCapacityMultiplier fillType="wheat" multiplier="0.75" />
<realCapacityMultiplier fillType="barley" multiplier="0.69" />
<realCapacityMultiplier fillType="maize" multiplier="0.40" />
<realCapacityMultiplier fillType="rape" multiplier="0.56" />
<realCapacityMultiplier fillType="chaff" multiplier="0.50" />
<realCapacityMultiplier fillType="potato" multiplier="0.75" />
<realCapacityMultiplier fillType="sugarBeet" multiplier="0.40" />
<realCapacityMultiplier fillType="silage" multiplier="0.95" />
<realCapacityMultiplier fillType="woodChip" multiplier="0.12" />
<realCapacityMultiplier fillType="manure" multiplier="0.95" />
</realCapacityMultipliers>
das sind genau 5.96 Tonnen eine rübe wiegt zwischen 2 und 5 Kilo je nach grösse was meinst du wieviel Luft du durch die gegend Kutschierst bei Rüben und Kartoffelnbullshit !
die anzeige da unten rechts sind Liter und keine Kilo oder Tonnen !!
ich fahr doch keine knapp 6000 Liter Rüben mit so einen hänger ,,, das sind 4 tonnnen und noch etwas ,,,, völliger schwachsinn !
zuckerrübe fruchtfleisch Nass 0,72 t/m³ das sind 720 Kg auf einer fläche von 1m mal 1m mal 1m sprich 1m³dann schau mal in die mr engine , da steht genau drin was 1000Liter rüben wiegen ,,, und die anderen früchte ebenfalls !!!
Code: [Local Link Removed for Guests]
--** init some variables before calling oldFilllableLoad since it calls "setFillLevel"
if self.isRealistic then
self.realCapacityFx = {};
self.realCapacityFx[Fillable.FILLTYPE_UNKNOWN] = 1;
self.realBaseCapacity = Utils.getNoNil(getXMLFloat(xmlFile, "vehicle.capacity"), 0.0);
self.realFillVolume = 0;
end;
FillableOldLoad(self, xmlFile);
if self.isRealistic then
local i = 0;
while true do
local key = string.format("vehicle.realCapacityMultipliers.realCapacityMultiplier(%d)", i);
if not hasXMLProperty(xmlFile, key) then
break;
end;
local fillTypeString = getXMLString(xmlFile, key.."#fillType");
local multiplier = getXMLFloat(xmlFile, key.."#multiplier");
local fillType = Fillable.fillTypeNameToInt[fillTypeString];
if fillType~=nil then
self.realCapacityFx[fillType] = multiplier;
end;
i = i + 1;
end;
self.realFillableFillMass = 0;
end;
Code: [Local Link Removed for Guests]
-- pricePerKg of some fruit/filltype should NEVER be 0
-- example : grass. there is some random computation done by the game engine at some times, and when you play in mp, the client game will crash (only XP OS)
local density = 0.75; --kg/L
local pricePerKg = 1; --€/T
local found = false;
if fillTypeName~=nil and fillTypeName~="" then
--20140622 - everything in lower case since some modders use uppercase and some don't
fillTypeName = fillTypeName:lower();
found = true;
--*********************** FRUITS filltype
if fillTypeName=="wheat" then
density, pricePerKg = 0.79, 0.200; -- 200€/T
elseif fillTypeName=="barley" then
density, pricePerKg = 0.71, 0.195; -- 195€/T
elseif fillTypeName=="maize" then
density, pricePerKg = 0.82, 0.190; -- 190€/T
elseif fillTypeName=="rape" then
density, pricePerKg = 0.64, 0.400; -- 400€/T
elseif fillTypeName=="chaff" or fillTypeName=="forage" then
density, pricePerKg = 0.40, 0.040; -- 2000€/ha => 2000€/50T => 40€/T
elseif fillTypeName=="sugarbeet" then
density, pricePerKg = 0.69, 0.040; --40€/T
elseif fillTypeName=="potato" then
density, pricePerKg = 0.67, 0.065; --65€/T. should be something like 150-200€/T but in the game, we do not have to irrigate, prepare the soil, weed or clean/wash/sort the potatoes
elseif fillTypeName=="manure" then
density, pricePerKg = 0.65, 0.020; --20€/T
elseif fillTypeName=="liquidmanure" then
density, pricePerKg = 0.92, 0.007; --7€/T
Density = Masse Kg/L 0.69=multiplikator ich habe oben nichts anderes Geschrieben nur es wurde nicht verstanden vllt denke ich auch zu Kompliziert oder zu Technisch nur das ich das ganze auf die Tonnage bezogen habe da der verkauf mit €/T gerechnet wird.local density = 0.75; --kg/L <--- beispiel
elseif fillTypeName=="sugarbeet" then
density, pricePerKg = 0.69, 0.040; --40€/T
macht laut adam riese ,,,, bei 1000 Litern Rüben die du im hänger hast ,,,, 690 KG Rüben !!!
keine ahnung ob du nen denk fehler hast , aber scheint mir so zumindest
10000L raps = 6400Kg (10000*0.79) also weitaus weniger als 10Tder hud unten rechts zeigt aber Liter an und nicht das gewicht ! fahr mal 10000 Liter raps zum verkauf und schau was im pda steht , da steht der preis/tonne ,,, und nicht für 1000Liter ,,, wirst ja auch sehen was du an geld bekommst ... glaube du hast noch nie richtig mit mr gespielt
ich kann dir auch gern den link auf fs-uk raus suchen wo dural das erklärt hat
und warum gibt z.B. Tebbe an zuladung 16 Tonnen beim ST 450 oder BIS ZU 43m³ klarer fall 43m³ hat der karren von den innenmassen her aber multiplizier das mal mit dem gewicht von rüben denn gibts keinen schlepper der stark genug ist die karre vom acker zu ziehen .trotzdem ziehst du Keine 43000 Kg vom acker es sei denn du schnallst räder unter nen flugzeugträgerder hud unten rechts zeigt aber Liter an und nicht das gewicht ! fahr mal 10000 Liter raps zum verkauf und schau was im pda steht , da steht der preis/tonne ,,, und nicht für 1000Liter ,,, wirst ja auch sehen was du an geld bekommst ... glaube du hast noch nie richtig mit mr gespielt
ich kann dir auch gern den link auf fs-uk raus suchen wo dural das erklärt hat
Tja was für ein Teufelskreis gelle ?die waage hat aber nicht die gewichtseinheiten wie die mr engine ,,, die waage zeigt zwar was an , aber nicht das reale mr gewicht
drum wäre es ja schön wenn das waagenscript keine luc wäre , das man das mal anpassen könnte , da die gewichtseinheiten die die waage anzeigt da drin angegeben sind ....
So ist es nur die MR engine rechnet eben ein wenig Komplizierter *grins und das versteht eben nicht jeder mit masse und dichte und liter und gleichsetzung mit Kilo .... das sind für manche leute zu viele Zahlen daten und faktenIn der Realität wird aber jede Ladung in Kilogramm (kg) oder Tonnen (t) angegeben. Gebe dem netten Herrn oder der netten Dame von der Polizei, BAG (Bundesamt für Güterverkehr) usw. einen Frachtbrief in die Hand, wo was von Litern (l) angegeben ist, ist dir ein Umweg über die nächste Waage sicher, da die keine Lust dazu haben, erstmal groß mit Buchstaben und Zahlen zu jonglieren.